
Akupunktur
Akupunktur ist eine Jahrtausende alte Heilmethode. Erfahren Sie mehr zum Thema Akupunktur und die zusätzlich angewandten Methoden wie Ohrakupunktur, Schröpfen, Moxibustion, Elektroakupunktur und Ernährung - alle Methoden werden bei New Leaf Akupunktur Zürich angewandt.
Methoden
Akupunktur
Die Anwendung feiner Akupunkturnadeln ist eine jahrtausendealte chinesische Heilmethode. Der Akupunkteur erhält anhand eines persönlichen Gesprächs, der Puls- und Zungendiagnose ein umfassendes Bild seines Patienten und stellt eine massgeschneiderte Therapie zusammen. Die Behandlung erfolgt durch das Setzen von dünnen Nadeln zur Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte. Diese regulieren die Lebensenergie Qi und aktivieren die Selbstheilungskräfte – Gesundheit und Wohlbefinden werden auf natürliche Weise gefördert. Die Akupunktur ist bekannt für Ihre Wirksamkeit bei einer Vielzahl von Erkrankungen, wird aber auch unterstützend bei schulmedizinischen Therapien eingesetzt oder als präventive Methode zur Gesundheitserhaltung.
Schröpfen
Beim Schröpfen werden Gläser angesaugt um Haut und Muskeln zu stimulieren. Durch das Vakuum wird die Durchblutung angeregt und Verspannungen wirksam gelöst.
Moxibustion
Durch das Verbrennen einer Moxazigarre werden Akupunkturpunkte und Körperareale gewärmt. Moxibustion wird hauptsächlich bei Kälte- und Erschöpfungszuständen eingesetzt und hilft Energie wieder aufzubauen.
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist ein Mikrosystem, in dem der ganze Körper abgebildet ist. Durch die Stimulation der Punkte werden die entsprechenden Körperregionen angeregt - entweder durch das Setzen einer Akupunkturnadel oder einer Ohrdauernadel.
Ernährungsberatung
Zusätzlich zu der Akupunkturtherapie werden wertvolle Ernährungstipps mitgegeben, welche individuell auf jede Person abgestimmt sind.
Indikationen
Neurologische Beschwerden
Kopfschmerzen, Migräne, Ischialgie, Tinnitus, Schwindel
Psychologische und Psychosomatische Beschwerden
Schlafstörungen, Erschöpfung, Stress, Burnout, Depression, Angst, Nervosität, Phobien, Essstörungen, Suchtprobleme (Rauchen, Alkohol, Drogen)
Atemwegserkrankungen
Sinusitis, Asthma, Rhinitis, Husten
Beschwerden des Verdauungssystems
Gastritis, Sodbrennen, Flatulenz, Colitis ulcerosa, Durchfall, Verstopfung, Hämorrhoiden
Allergien und Hauterkrankungen
Heuschnupfen, Neurodermitis, Ekzem, Psoriasis, Gürtelrose, Akne
Erkrankungen des Bewegungsapparats
Schulter- und Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Arthrose, Arthritis, Hexenschuss, Rheuma, Gicht, Sehnenscheidenentzündung, Frozen Shoulder, Knie- und Knorpelprobleme, Tennis- und Golfellenbogen
Innere Krankheiten
Übergewicht, Diabetes, tiefer/hoher Blutdruck
Urogenitale Beschwerden
Blasenentzündung, Prostatitis, Impotenz, Inkontinenz
Gynäkologische Beschwerden und Schwangerschaft
Prämenstruelles Syndrom PMS, Schmerzhafte oder unregelmässige Menstruation, Ausbleiben der Menstruation, Wechseljahrbeschwerden, Kinderwunsch, Schwangerschaftsbegleitung
Behandlung
Behandlungsdauer: 45 – 60 Minuten
Anzahl Behandlungen: etwa 10 (kann jedoch variieren und wird individuell besprochen)
Behandlungsfrequenz: 1 x pro Woche
Schmerzen: gering dank sehr feiner Nadeln aus Edelstahl
Kosten: 132 CHF pro Sitzung à 45 bis 60 min., 22 CHF für zusätzliche Methoden
Erstberatung: kostenlos